Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen:
DIE LINKE. Kreisverband Warendorf

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Positionen.

Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Termine. Wenn Sie sich über unsere Arbeit im Kreistag und im Rat der Stadt Ahlen informieren wollen, wählen Sie bitte den Menüpunkt Fraktionen.


DIE LINKE.NRW

Klimapolitische Konferenz in Essen: Die Klimakrise erfordert ein nachhaltiges Wirtschaften – auch in NRW

DIE LINKE. NRW trifft sich am Samstag, 23. September 2023 in Essen zu einer Klimapolitischen Konferenz. Im Mittelpunkt, der von der Landesarbeitsgemeinschaft Klimagerechtigkeit organisierten… Weiterlesen

DIE LINKE im Kreis Warendorf: Aktuelles


DIE LINKE. Warendorf

Kreismitglieder- und Aufstellungsversammlung vom 06.03.2021

Warendorfer Kreisverband der Partei DIE LINKE trifft sich unter Hygieneregeln in ahlener Stadthalle Weiterlesen


Rede zum Haushalt 2021 des Kreises Warendorf von Stephan Schulte

Aktuell scheint die Politik in Deutschland eine Aufgabe ganz speziell umzutreiben: Wie gelingt es möglichst schnell, möglichst viel Vertrauen der Menschen zu verspielen. Weiterlesen


Die Fraktion

Fraktionsgründung im Kreistag Weiterlesen


Für eine offene, tolerante Gesellschaft - gegen rassistische und extremistische Bestrebungen

Gemeinsame Resolution von DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen im Kreistag Am Freitag im Kreistag wurde erneut deutlich, dass der Landrat und die ihn tragenden Fraktionen von CDU und FDP im Kreistag im Kreistag Warendorf nicht willens sind, eine gemeinsame Resolution gegen Rassismus und Extremismus (hier zu lesen) zu verabschieden. Obgleich am Dienstag dieser Woche vor dem Oberlandesgericht in Frankfurt der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder – vielleicht ist Henker die treffendere Bezeichnung - Walter Lübckes, der sich durch sein Stehen zu einer nicht  menschenfeindlichen… Weiterlesen


Corona bei Tönnies: Schluss mit der Ausbeutung von Mensch und Tier

Wir dürfen nicht länger hinnehmen, wie u.a. bei Tönnies Fleisch unter für Mensch und Tier unerträglichen Bedingungen wie eine x-beliebige Industrieware produziert wird. Wie der Sprecher der Kreistagsfraktion Stephan Schulte am letzten Freitag im Kreistag klarstellte, ist es unbedingt wichtig für die Gesundheit der Menschen und unser aller Umwelt, weitaus weniger Fleisch zu konsumieren. Der Ansatz, immer mehr Fleisch müsse immer billiger produziert werden, geht in die völlig falsche Richtung.  Tiere werden auf engstem Raum unter widerlichsten Bedingungen eingepfercht, um in möglichst kurzer… Weiterlesen

zur Bildergalerie

Zusammen gegen Antisemitismus