Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter
Datenschutz
.
ok
Zum Hauptinhalt springen
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Instagram
Folgen Sie uns auf Youtube
Folgen Sie uns auf Flickr
Politik
Vor Ort
Aktiv / Termine
Service
Impressum
#DuhastdasWort
Kommunahlwahl 2020
Aktuelles
Positionen
Aktiv werden
Archiv Wahlen
Bitte wählen
Bundestagswahl 2017
Landtagswahl NRW 2017
Kommunalwahl 2014
Landtagswahl NRW 2012
Landtagswahl NRW 2010
Kommunalwahl 2009
DIE LINKE. NRW: Programm zur Landtagswahl 2017
Für eine Politik, in der die Menschen zählen.
Inhaltsverzeichnis
I. Vorwort
II. Armut und soziale Spaltung überwinden
1. Arbeitsplätze: Gut bezahlte feste Stellen schaffen
2. Sozialpolitik: Menschenwürde zur Richtschnur machen
3. Gemeinsam für ein gutes Leben – Solidarität mit den Geflüchteten
4. Gesundheit: Gute Versorgung im ganzen Land sichern
5. Kinderarmut: Soforthilfe für Familien organisieren
6. Rente: Soziale Sicherheit im Alter garantieren
III. Die Wirtschaft ist für die Menschen da
1. Investieren: Mit der Millionärssteuer wieder handlungsfähig werden
2. Industrie: Arbeit sichern und ökologisch umbauen
3. Forschung: Mehr Zeit und Geld in sinnvolle Entwicklungen stecken
4. Mitbestimmung: Die Wirtschaft demokratisieren
5. Infrastruktur: Den öffentlichen Ausverkauf aufhalten
6. Kommunen: Mehr Geld für die maroden Städte bereitstellen
7. Wohnen: Öffentlich bauen und Mieten bezahlbar machen
8. Verkehr: Fahrscheinlos mit Bus und Bahn das Klima schützen
9. Sport: Dabei sein können ist für alle wichtig
IV. Allen Menschen gute Bildung und Ausbildung garantieren
1. Kita: Kinder gebührenfrei und besser betreuen
2. Schule: Für weniger Druck und mehr persönliche Förderung sorgen
3. Ausbildungsplätze: Mangel beseitigen und Qualität verbessern
4. Hochschule: Mehr Studienplätze und sichere Arbeitsplätze schaffen
5. Weiterbildung: Angebote ausbauen und Personal anständig bezahlen
V. Diskriminierung verhindern und Gleichberechtigung verwirklichen
1. Frauen: Zeit und Arbeit neu verteilen
2. Migration und Flucht: Integration sozial und menschlich angehen
3. Queer: Gleichstellung und Akzeptanz aller Lebensweisen erreichen
4. Menschen mit Behinderung: Selbstbestimmt leben in einem inklusiven NRW
VI. Die Zerstörung unserer Umwelt beenden
1. Umweltschutz: Sich gemeinsam den Konzernen entgegenstellen
2. Naturschutz: Artenvielfalt durch den Schutz der Lebensräume
3. Landwirtschaft: Nachhaltig produzieren ohne Gifte und Antibiotika
4. Tiere: Mit Respekt behandeln und artgerechter halten
5. Wasser: Unsere Lebensgrundlage besser schützen
6. Luft: Schadstoffe vermeiden und für mehr Filter sorgen
7. Bodenschutz: Sanieren und weitere Belastungen vermeiden
8. Energie: Wir brauchen einen sozial-ökologischen Umbau
VII. Rechtsruck aufhalten und Grundrechte stärken
1. Antifaschismus: Zusammen Stärke zeigen gegen Rassismus und Neofaschismus
2. Nein zum anti-muslimischen Rassismus
3. Grundrechte: Demokratie verteidigen, Überwachung stoppen
4. Gewalt: Menschen schützen und Opfern helfen
5. Justiz: Große Fische fangen statt Gefängnis für Schwarzfahren
6. Drogen: Nüchtern aufklären, Cannabis legalisieren
7. Verbraucher: Wirksamen Schutz sicherstellen
8. Mehr Demokratie: Wahlrecht erweitern, Bürger*innenentscheide vereinfachen
9. Laizismus: Staat und Religionen konsequent trennen
VIII. Netzpolitik, Medien und Kultur
1. Netzpolitik: Für ein freies Internet, das allen gehört
2. Medien: Die Vielfalt erhalten und Beschäftigte gut bezahlen
3. Kunst und Kultur für uns alle: Schützen, unterstützen und finanzieren
IX. Internationale Solidarität
1. Konsequent für Frieden und Abrüstung
2. Nein zur EU der Banken und Konzerne – Nein zu den Freihandelsverträgen