Übersicht über unser Angebot
-
KV Warendorf
-
Politik
- Aktuelles
- Positionen
- Aktiv werden
-
Archiv Wahlen
- Kommunahlwahl 2020
-
Bundestagswahl 2017
- Personen
-
Programm
-
Inhalt
- Einführung
- I. Gute Arbeit für alle statt Niedriglohn, Dauerstress und Abstiegsangst
- II. Gute Renten für alle!
- III. Soziale Sicherheit statt Hartz IV, Armut und Schikane
- IV. Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung und mehr Personal in Pflege und Gesundheit
- V. Ungleichheit ist unsozial. Wir steuern um.
- VI. In die Zukunft investieren
- VII. Die Mieten runter!
- VIII. Gute Bildung. Für alle.
- IX. Für eine vielfältige, partizipative und allen zugängliche Kultur
- X. Gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West
- XI. Integration heißt soziale Offensive und gleiche Rechte für alle
- XII. Für einen linken Feminismus – sozial gerecht, sexuell selbstbestimmt und aktiv gegen Gewalt
- XIII. Queer – Gleichberechtigung für alle Lebensweisen!
- XIV. Menschen und Natur vor Profite – für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft der Zukunft
- XV. Nein zum Krieg. Für eine demokratische und gerechte Welt
- XVI. Für ein Europa der Menschen statt der Banken und Konzerne
- XVII. Für eine Demokratie, in der es etwas zu entscheiden gibt.
- XVIII. Für eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt! Ohne dich geht es nicht!
-
Inhalt
- Kampagne
- Briefwahl
- Landtagswahl NRW 2017
- Kommunalwahl 2014
- Landtagswahl NRW 2012
- Landtagswahl NRW 2010
- Kommunalwahl 2009
-
Vor Ort
- Kreisverband Warendorf
- OV Ahlen
- OV Warendorf
- OV Oelde
-
Fraktionen
-
Fraktion DIE LINKE im Kreistag Warendorf
-
Anträge, Anfragen, Initiativen
- Anfrage: Instrument der Eingliederungsvereinbarungen des Jobcenters Kreis Warendorf
- Anfrage: Fortschreibung des sog. „Schlüssigen Konzepts zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft und Heizung im Kreis Warendorf“
- Antrag: Entwicklung der Finanzanlagen zur Sicherung der künftigen Pensionszahlungen
- Anfrage: Bohrschlämme
- Anfrage: Verwendung des Stoffgemisches Woolit
- Anfrage: Zwangsverrentungen von Leistungsberechtigten nach dem SGB II
- Antrag: Höchstsätze der Kosten der Unterkunft
- Anfrage: Tilgung bei Rückforderungsansprüchen des Jobcenters aus Darlehen
- Anfrage: Jobcenter Maßnahme IAS für gesundheitlich beeinträchtigte Leistungsbeziehende
- Anfrage: Bundesweites Projekt Stromsparcheck (im Kreis Warendorf durch Horizonte e.V. ausgeführt)
- Anfrage: Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge
- Änderungsantrag zum Haushalt 2016
- Antrag: Frauen helfen Freuen
- Anfrage: Kosteneinsparung des Jobcenters bei den Unterkunftskosten
- Änderungsantrag: Einführung des Sozialtickets im Kreis Warendorf
- Antrag: Einstufung von volljährigen erwerbsunfähigen Personen mit Behinderung in Regelbedarfsstufe 1
- Anfrage: Kosten der Unterkunft (KDU) im Bereich des SGB II (Arbeitslosengeld II) und SGB XII (Sozialhilfe / Grundsicherung)
- Anfrage: Datenschutz bei der Erstbeantragung ALG II im Jobcenter Kreis Warendorf
- Anfrage: Sprechzeiten in den Anlaufstellen des Jobcenters
- Anfrage: Anforderung von Zeugnissen von Schülern der Allgemeinbildenden Schulen über 15 Jahren in Bedarfsgemeinschaften durch das Jobcenter
- Anfrage: Maßnahmen des Jobcenters im Bereich Gesundheit
- Haushaltsreden
- Fraktionsmitglieder
-
Anträge, Anfragen, Initiativen
- Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI im Stadtrat Warendorf
-
Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Ahlen
- Haushaltsreden
-
Anträge, Anfragen, Initiativen
- Anfrage: Drohnen am Standort der Bundeswehr
- Antrag: Sprachkurs
- Antrag: Heim-Tüv
- Antrag: Schulentwicklung
- Antrag: Sozialticket
- Anfrage zur Bürgerarbeit
- Antrag: Benennung einer Straße oder eines Platzes nach Imo Moszkowicz
- Anfrage zur Volkszählung 2011
- Antrag: Winterdienst
- Anfrage zu Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung
-
Fraktion DIE LINKE im Kreistag Warendorf
- Linksjugend ['solid]
- Aktiv / Termine
- Service
- Impressum
-
Politik